Die Ferienregion Kastellaun im Hunsrück

Eine Woche im Hunsrück – unser persönlicher Rückblick

Der Hunsrück war für uns bisher so ein Stück Deutschland, das wir irgendwie immer links liegen gelassen haben – obwohl wir oft gar nicht weit entfernt unterwegs waren. Dieses Mal haben wir die Gelegenheit genutzt, um die Region rund um Kastellaun ganz bewusst zu erleben. Und was sollen wir sagen? Es hat sich absolut gelohnt.


Vom 22. bis zum 29. Juni 2025 waren wir dort – als Abschluss unserer dreiwöchigen Sommerreise, die uns zuvor durch den Pfälzerwald und den Schwarzwald geführt hat. Im Hunsrück selbst haben wir in zwei sehr unterschiedlichen Unterkünften übernachtet: einem familiengeführten Hotel und einer gemütlichen Ferienwohnung. Beide stellen wir euch im Laufe des Artikels noch genauer vor.


Vorab hatten wir bereits Kontakt mit der Tourist Information Kastellaun, die uns mit vielen tollen Tipps und Ausflugsideen versorgt hat. Daraus entstand auch eine kleine Kooperation – und auf Instagram haben wir unsere Community live mitgenommen. Die passenden Reels und Beiträge findet ihr weiter unten im Beitrag.


Jetzt zeigen wir euch unsere persönlichen Highlights aus einer Woche Hunsrück – für alle, die Lust haben, neue Orte abseits der bekannten Pfade zu entdecken, kleine Abenteuer zu erleben oder einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen.

Inhaltsverzeichnis:

1. 🥾 Wandern im Hunsrück  
- Traumschleifen & Traumschleifchen
Erlebnispfad „Junge Wald“

2. 🎯Ausflugsziele um Kastellaun 
- Die Geierlay Hängebrücke  
- Tier-Erlebnispark Bell  
- Burgruine Kastellaun & Altstadt    
- Ausflüge in der Umgebung

3. 🛏️ Unsere Unterkünfte  
4.📲 Instagram Reels & Beiträge

1.🥾 Wandern im Hunsrück – zwischen Traumschleifen und Familienerlebnis

In der Woche, die wir im Hunsrück unterwegs waren, haben wir natürlich ein paar Wanderwege ausprobiert – und was uns direkt positiv aufgefallen ist: Die Beschilderung ist wirklich top. Man findet sich super zurecht, auch ohne ständig aufs Handy schauen zu müssen.

Früher sind wir oft längere Strecken gewandert, heute mit unserem kleinen Schatz gehen wir es entspannter an. Matheo gibt inzwischen das Tempo vor – und das entschleunigt uns, was gar nicht mal schlecht ist 😊. Meistens packen wir uns eine Kleinigkeit zu essen und trinken ein – ein kleines Picknick unterwegs gehört für uns einfach dazu.


Traumschleifen & Traumschleifchen – kurz erklärt

Die Region rund um Kastellaun ist bekannt für ihre Traumschleifen – das sind zertifizierte Rundwanderwege, die besonders abwechslungsreich gestaltet sind. Mal geht’s durch Wälder, mal über offene Höhen, mit schönen Aussichten, kleinen Brücken und zwischendurch auch mal einem Bach.
Wem die Touren zu lang sind, für den sind die Traumschleifchen eine schöne Alternative. Kürzer, aber genauso gut ausgeschildert. Ideal, wenn man mit Kind unterwegs ist – oder einfach keine riesige Runde laufen will.

👉 Übersicht aller Traumschleifen:
https://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen
👉 Übersicht aller Traumschleifchen:
https://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifchen

Unsere Touren im Überblick:

Wir selbst waren u. a. auf drei Traumschleifen unterwegs:

  • Baybachklamm

  • Klingelfloß

  • BurgStadt-Pfad

Gerade die Baybachklamm hat uns beeindruckt – wild, felsig, ein bisschen abenteuerlich. Wir sind sie allerdings nicht komplett gelaufen, sondern nur ein Teilstück. In der Mitte kann man eine gute Abkürzung nehmen, was für uns mit Trage praktischer war. Die Tour ist etwas anspruchsvoller, aber wer trittsicher ist und mit Kindern unterwegs gut plant, bekommt hier eine richtig schöne Strecke.

👉 Mehr Infos zur Traumschleife Baybachklamm:
https://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/baybachklamm

Erlebnispfad „Junge Wald“ – toll für Familien

Ein echtes Highlight war für uns der neu eröffnete Erlebnispfad „Junger Wald“ in Kastellaun. Der Weg ist rund 4,5 Kilometer lang, fast komplett eben und führt durch den Wald – mit vielen kleinen Stationen, Tafeln zum Mitmachen und Infos rund um den Wald der Zukunft.
Matheo war richtig neugierig unterwegs, wir hatten viel Spaß, und gleichzeitig war’s ein richtig schöner Spaziergang.

👉 Mehr Infos zum Erlebnispfad „Junge Wald“:
https://www.kastellaun.de/tourismus/aktiv-erleben/junge-wald/

Für uns war das Wandern im Hunsrück genau richtig: abwechslungsreich, gut markiert und familienfreundlich. Egal ob kurze Runde oder längere Tour – man findet immer was Passendes. Und mit Kind erlebt man die Natur irgendwie nochmal ganz anders.

2.🎯Ausflugsziele rund um Kastellaun – unsere Highlights

Neben den vielen schönen Wanderwegen hat der Hunsrück auch abseits der Pfade einiges zu bieten. Wir haben in unserer Woche natürlich nicht alles geschafft, aber ein paar Highlights möchten wir euch unbedingt vorstellen – vielleicht ist ja auch was für euren nächsten Trip dabei!

Geierlay Hängeseilbrücke

Ein echtes Muss! Die Geierlay ist mit rund 360 Metern eine der längsten Hängeseilbrücken Deutschlands – und ein echtes Erlebnis, egal ob mit Höhenangst oder ohne 😅. Schon der Weg dorthin ist schön: Wir sind die Geierlay-Schleife gewandert, was die Tour zu einem echten Rundum-Erlebnis macht. Die Brücke selbst ist kostenfrei begehbar, allerdings sollte man fürs Parken in Mörsdorf Kleingeld oder eine App bereit haben.
Unser Tipp: Früh morgens ist es deutlich ruhiger – und das Licht ist fantastisch.

🔗 Mehr zur Geierlay Hängeseilbrücke

Tier-Erlebnispark Bell

Gerade mit Kindern ein schöner Halbtages-Ausflug: Der kleine, aber liebevoll gestaltete Tierpark beherbergt rund 160 verschiedene Tierarten. Matheo war total begeistert – besonders bei den Giraffen und Zebras konnten wir ihn kaum weiterlocken. Auch ein kleiner Spielplatz ist vorhanden.
Eintritt (Stand Juni 2025): Erwachsene 14 €, Kinder 10,50 € – fair für das, was geboten wird.
Website: www.erlebnispark-bell.de

Burgruine Kastellaun & Lavendellabyrinth

Direkt im Ortskern gelegen, thront die Burgruine über der Altstadt. Man kann die Anlage kostenfrei erkunden, hat einen tollen Blick über Kastellaun – und für Kinder ist es einfach ein kleines Abenteuer, durch die alten Mauern zu streifen. Ideal für einen kleinen Rundgang nach dem Frühstück oder zum Ausklang am Abend.

TippGanz in der Nähe gibt’s übrigens noch ein kleines Lavendellabyrinth. Es ist zwar nicht riesig oder besonders hoch gewachsen, aber trotzdem liebevoll angelegt – und perfekt für ein paar schöne Fotos oder eine kurze Pause. Gerade im Sommer ein hübscher, fast schon versteckter📸- Spot.

Ausflüge in der Umgebung

Wer mehr Zeit hat, kann vom Hunsrück auch super Tagesausflüge an die Mosel oder den Rhein machen. Beides ist nur einen Katzensprung entfernt und perfekt für ein bisschen Abwechslung – sei es eine Schifffahrt, ein Besuch in Cochem oder einfach ein Eis am Wasser.

3. Unsere Unterkünfte – zwei Wohlfühlorte, zwei verschiedene Erlebnisse

Während unserer Woche im Hunsrück durften wir gleich zwei schöne Unterkünfte kennenlernen – beide ganz unterschiedlich, aber mit einer tollen Gemeinsamkeit: einer richtig guten Lage für Ausflüge in die Umgebung. Ob Wandern, Burgen entdecken oder einfach entspannen – von beiden Unterkünften aus waren wir schnell mittendrin.

Ferienwohnung Stabenhof – ländlich, ruhig und mit Traumblick

Unsere ersten fünf Nächte verbrachten wir in der Ferienwohnung Stabenhof. Die Wohnung liegt herrlich ruhig am Ortsrand von Mastershausen, mit Blick über Wiesen und Felder – perfekt, um den Tag mit einem Kaffee auf der Terrasse oder abends bei einem traumhaften Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.

Ein echtes Highlight: der Whirlpool im auf der Terrasse und seit Kurzem gibt es sogar eine Sauna!
Unser Sohn war ganz begeistert von den vier Schafen, die zum Hof gehören. Und Gastgeber Thorsten hat uns direkt herzlich empfangen – unkompliziert, freundlich und sehr aufmerksam.
🔗 Hier geht’s zur Unterkunft

Hotel Birkenhof – Entspannung pur mit Garten, Sauna & Genuss

Zum Abschluss verbrachten wir zwei Nächte im Landidyll Hotel Birkenhof in Klosterkumbd. Ein wunderbar familiäres Hotel, das sofort zum Ankommen und Wohlfühlen einlädt.

Besonders geschätzt haben wir den Wellnessbereich mit Sauna, dasleckere Essen und den großen Garten, der nicht nur Erholung, sondern auch SpielmöglichkeitenfürKinder bietet. Die Atmosphäre war herzlich, das Team unglaublich gastfreundlich–hier wird echte Aufmerksamkeit großgeschrieben.

Hier beginnt übrigens auch die Traumschleife „Klingenfloß“

🔗 Mehr Infos zum Hotel Birkenhof

Kleiner Tipp für euch:
Für alle, die jetzt auch Lust bekommen haben, im Landidyll Hotel Birkenhof zu übernachten, gibt es einen exklusiven 10 % Rabatt auf die Arrangements „Birkenhof zum Kennenlernen“ (2 Nächte) und „Genießertage“ (3 Nächte).
Einfach bei der Buchung den Code chrisbell angeben – gültig für die ersten 150 Buchungen oder bis Ende des Jahres.
Wenn weg, dann weg. 😅

4. Noch mehr Eindrücke auf Instagram

Auf Instagram haben wir unsere Highlights in Bildern & Videos festgehalten:


➡️ 📍Kastellaun & Umgebung – unsere Highlights im Reel
➡️ 🚶‍♂️ Unterwegs auf der Traumschleife Burgstadt-Pfad
➡️ 🌲 Abenteuer auf dem Erlebnispfad „Junger Wald“
➡️ 🛏 Unsere Unterkünfte im Überblick (inkl. Rabattcode)



👉 Schau gern mal vorbei: @Chrisbellreisenerleben .


Dort findest du viele weitere Einblicke, Tipps & ehrliche Erfahrungen.