➡️WANDERN UM KALLENHARDT
Der Ort Kallenhardt ist ein Stadtteil von Rüthen und liegt malerisch auf einem Berg. Der markante Kirchturm der St. Clemens Kirche und die Stadtmauer sind schon aus der Ferne zu sehen. Um Kallenhardt gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das barocke Wasserschloss Körtlinghausen und die Kulturhöhle der Hohle Stein.
Rundwanderung 3 Klang - Lebensweg
Wegmarkierung: grünes Hinweisschild mit Lebensweg
Streckenlänge: 9 km
Dauer: 2:15 Std
Höhenmeter: 140 hm
Start/Zielpunkt: St. Clemens Lichterkirche
Kurzbeschreibung : Der 3 Klang ist ein Pilgerweg mit verschiedenen Stationen zum entspannen. Der 9 km lange Wanderweg geht anfangs über asphaltierte Straßen, vorbei an der Edelbrennerei Richtung Wacholderheide und dem Naturschutzgebiet Lörmecketal. Nach einer Weile kommt die Schutzhütte Schiefer Berg. Ab hier folgst du einem schmalen Pfad entlang des Flusses Lörmecke. Nach circa 4,5 km bietet sich dir auf der linken Seite ein herrlicher Blick auf den Hohen Stein, der dich kurze Zeit später zum Hohlen Stein führt. Dieser ist eine Höhle aus der Altsteinzeit. Zurück nach Kallenhardt wanderst du über Feldwege. Im Dorf selbst, geht es zur evangelischen Erlöserkirche und letztendlich durch den Dorfpark hinauf zum Startpunkt zurück.
Einkehrmöglichkeiten findest du in Kallenhardt.
Mehr Informationen zur Wanderung auf unserem Outdooractive Profil.
12,8 km Rundwanderung mit einigen Highlights
Wegmarkierung: GPS-Track
Streckenlänge: 12,8 km
Dauer: 3:00 Std
Höhenmeter: 350 hm
Start/Zielpunkt: Kallenhardt
Diese Wanderung fanden wir besonders schön und können sie dir nur wärmsten Empfehlen, da sie einige Highlights und Aussichten bietet.
-Hoher Stein
-Hohler Stein
-Lörmecketal
-Wasserschloss Körtlinghausen
-Bilderrahmen mit Blick auf Kallenhardt
-WanderBar (Einkehrmöglichkeit)
🥾 Nach dem Start in Kallenhardt gehst du vorbei an der Edel Brennerei in Richtung Lörmecketal. Dort kannst du zuerst den Hohlen Stein erkunden.
Anschließend wanderst du weiter über einen Pfad und Brücken durch das Tal und kommst dabei auch am Hohen Stein vorbei. Unterwegs gibt es immer wieder Informationstafeln zu verschiedenen Themen.
Dein nächstes Ziel ist das Wasserschloss Körtlinghausen, wo unter anderem Hochzeitsfeiern stattfinden.
Weiter geht es erstmal bergauf zum Bilderrahmen, von wo du einen schönen Blick auf das Ziel Kallenhardt hast. Hier bietet sich an, eine Pause einzulegen.
Nun geht es erstmal bergab zu einer Brücke, bevor dann der letzte Anstieg nach Kallenhardt auf dich wartet.
In Kallenhardt empfehlen wir dir zum Abschluss die Einkehr in der Wanderbar (bitte achte auf die Öffnungszeiten).
Unser Tourenvorschlag verläuft über verschiedene Wanderwege. Bitte beachte den GPS-Track für die optimale Route. Genieße dieses unvergessliche Wanderabenteuer! 🏞️🚶♂️🚶♀️
Einkehrmöglichkeiten findest du in Kallenhardt.
Mehr Informationen zur Wanderung auf unserem Outdooractive Profil.